
Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung?
In unserer Praxis verwenden wir ausschließlich Lasergeräte des Herstellers Alma Lasers. Die Produkte und Behandlungsmethoden von Alma Lasers sind klinisch getestet und werden von Spezialisten in der Dermatologie, Ästhetik, Chirurgie und Kosmetik unterstützt. Die wissenschaftlichen Untersuchungen wurden von Ärzten und Wissenschaftlern durchgeführt, welche zu den besten der Welt gehören. Für die Haarentfernung nutzen wir den Soprano Titanium Laser. Mit seiner exklusiven 3D Technologie werden die drei effektivsten Laserwellenlängen in einem einzigen Applikator kombiniert. Gleichzeitig kann gezielt auf unterschiedliche Gewebetiefen und anatomische Strukturen innerhalb des Haarfollikels eingewirkt werden, somit ist die Haarentfernung schnell und wirksam. Diese Technologie basiert auf dem Prinzip der sogenannten selektiven Photothermolyse. Hierbei wird Licht einer bestimmten Wellenlänge von Melanin der Haarwurzel absorbiert und in Wärme umgewandelt. Die Laserenergie erhitzt die Haarwurzel und schädigt das Haar somit am Nachwachsen. Das umliegende Gewebe wird nicht geschädigt. Da aber die Umgebung der Haarwurzel mit erwärmt wird, werden auch die Stammzellen erreicht, welche für die Neuhaarbildung zuständig sind. Dadurch wird eine dauerhafte Haarentfernung möglich.
Die Behandlung
Er umfasst drei Phasen:
- Wachstum (Anagenphase)
- Übergang (Katagenphase)
- Ruhe/Ausfall (Telogenphase)
In der Regel benötigt man 4 – 6 Behandlungen zum gewünschten Ergebnis. Jedoch wird danach einmal im Jahr eine Sitzung empfohlen, da Medikamente oder hormonelle Umstellungen Einflüsse auf ein neues Haarwachstum nehmen können.
Haarentfernung für Männer und Frauen

Anwendungsbereiche
Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Rücken
- Gesicht
- Beine
- Arme
Verhaltensregeln vor und nach der Behandlung
Vor der Behandlung:
- 4 Wochen vor der Behandlung kein Zupfen oder Waxing, Rasieren ist erlaubt
- 2 Tage keine Sauna
- 1 – 2 Tage vor der Behandlung, die betreffende Hautregionen nass rasieren (nicht am Behandlungstag)
- Am Tag der Behandlung keine Pflegeprodukte auftragen
Nach der Behandlung:
- Sonnenkontakt vermeiden sowie Sonnenschutz auftragen
- Direkte Sonneneinstrahlung während der gesamten Sitzungsserie vermeiden
- 24 h auf anstrengende körperliche Betätigungen sowie Sport verzichten
Preisliste Laser – Haarentfernung
Behandlung | Bereich | Preis inkl. MwSt. |
---|---|---|
Laserhaarentfernung | Kinn | 30,00€ |
Augenbrauen | 30,00€ | |
Oberlippe | 40,00€ | |
Gesicht (untere Hälfte) | 40,00€ | |
Gesicht (obere Hälfte) | 40,00€ | |
Gesicht | 90,00€ | |
Gesicht + Hals | 100,00€ | |
Achseln | 80,00€ | |
Arme (komplett) | 100,00€ | |
Beine (komplett) | 150,00€ | |
Oberschenkel | 90,00€ | |
Unterschenkel | 90,00€ | |
Intimbereich | 80,00€ | |
Rücken | 130,00€ | |
Brust | 110,00€ | |
Bauch | 110,00€ | |
Schulter | 60,00€ | |
Bart | 50,00€ | |
Bart + Nacken | 70,00€ | |
Hals | 25,00€ | |
Unterarme | 50,00€ | |
Oberarme | 60,00€ | |
Nacken | 40,00€ | |
Bikinilinie | 70,00€ | |
Pofalte | 40,00€ | |
Gesäß | 60,00€ | |
Zehen | 20,00€ | |
Füße & Zehen | 50,00€ | |
Bikini (komplett) | 120,00€ | |
Ganzkörper | 450,00€ |
FAQ
Wie viele Sitzungen werden benötigt?
Im Durchschnitt sind etwa 6-12 Behandlungen erforderlich. Die Anzahl der Behandlungen kann je nach Körperbereich und Haardichte an den einzelnen Stellen variieren. In einigen Fällen können auch weniger Behandlungen ausreichen.
Welche Komplikationen können auftreten?
Die häufigsten Nebenwirkungen der Laser-Haarentfernung sind vorübergehende Rötungen, leichte Schwellungen und/oder Juckreiz. In seltenen Fällen können Verbrennungen, allergische Reaktionen oder Reaktionen auf Medikamente auftreten.
Bei wem kann eine Laser-Haarentfernung durchgeführt werden?
Eine Laserbehandlung kann bei Kunden mit Hauttyp I-V durchgeführt werden. Jedoch werden helle blonde, graue oder weiße Haare vom Laser nicht erfasst.
Wie lange hält die Haarentfernung an?
Wenn die aktiven Haarwurzeln erfolgreich zerstört wurden, können sie keine neuen Haare mehr produzieren. Eine dauerhafte Haarentfernung hält in der Regel mindestens zwei bis drei Jahre an.