
Wie funktioniert ein CO2 Laser?
In unserer Praxis vertrauen wir auf den deutschen Hersteller Alma Lasers. Almas Pixel CO2 ist eine leistungsstarke Laserplattform, welche eine unvergleichliche Präzision und Innovation bietet. Die fraktionierte, minimal-invasive und hocheffektive Behandlungslösung für eine Vielzahl an ästhetischen Indikationen reduziert wesentlich die Risiken und verbessert die medizinischen Ergebnisse. Im Vergleich zu ablativen Lasern, welche die gesamte obere Hautschicht abtragen, nutzt Almas Pixel CO2 die Methode der fraktionierten Ablation. Hierbei werden punktförmige, mikroskopisch kleine Bereiche der Hautoberfläche abgetragen und das umliegende Gewebe bleibt intakt, was die Wundheilung beschleunigt.
Die Behandlung
Anwendungsbereiche
- Hautverjüngung im Gesicht
- Hals und Dekolleté
- Faltenbehandlung
- Porenverfeinerung
- Akne-, Unfall-, und OP-Narben
- Minderung von Pigmentstörungen sowie Sonnenflecken
- Keratosen, Warzen, Xanthelasmen
Für ein optimales Ergebnis sind 4 Behandlungssitzungen im Abstand einiger Wochen durchzuführen, um eine straffere, jüngere und schönere Haut zu erhalten.
Verhaltensregeln vor und nach der Behandlung
Vor der Behandlung:
- aktuelle sonnengebräunte Haut eignet sich nicht für eine Laserbehandlung
- 1 Woche vorher keine Peelings
Nach der Behandlung:
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- 2 Wochen kein Solarium
- 4 Wochen keine starke Erwärmung des behandelten Bereiches
- Einige Tage sind punktförmige Rötungen und Krusten zu sehen
Preisliste CO2 – Laser
Behandlung | Bereich | Preis inkl. MwSt. |
---|---|---|
CO2 Laser | Kleines Areal | 180,00€ |
Mittelgroßes Areal | 250,00€ | |
Großes Areal | 440,00€ |
FAQ
Was ist ein CO2-Laser?
Ein CO2-Laser ist ein elektrisch angeregter Laser, bei dem Kohlendioxid als Lasermedium verwendet wird. Er gehört zur Gruppe der Gaslaser und findet in der Medizin vielfältige Anwendungen.
Welche Komplikationen können auftreten?
Typische Nebenwirkungen sind vorübergehende Schmerzen, Rötungen, Kapillarblutungen (Purpura), Blasenbildung, Krustenbildung und temporäre Hypo- oder Hyperpigmentierungen. Diese sind normal und heilen in der Regel narbenfrei ab.
Ist die Behandlung schmerzfrei?
Die Behandlung mit einem CO2-Laser ist in der Regel schmerzarm, da vorher eine Betäubungscreme aufgetragen wird. Zusätzlich wird die Haut während der Behandlung mit einem Kaltluftgerät (Cryo 6) gekühlt, um zusätzlichen Komfort zu bieten.
Worauf sollte nach der Behandlung geachtet werden?
Nach einer CO2-Laserbehandlung ist es wichtig, den Anweisungen des Arztes zu folgen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Dazu gehört das Meiden direkter Sonneneinstrahlung und die Verwendung von sanften Reinigungsmitteln und Feuchtigkeitscremes.
Wie oft muss die Behandlung wiederholt werden?
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, können bis zu drei Wiederholungsbehandlungen erforderlich sein. Es ist jedoch zu beachten, dass die Behandlungen in der Regel nur einmal jährlich wiederholt werden sollten.