
Was ist FemiLift?
Die Behandlung FemiLift findet in Kombination mit Almas Pixel CO2 statt und kümmert sich um die Frauengesundheit. Dies ist eine moderne, minimal-invasive Laserbehandlung für die Vagina. Dadurch wird das vaginale Gewebe gestrafft, sorgt für eine bessere Durchblutung und bringt Elastizität und Feuchtigkeit zurück. Die Behandlung wird ambulant in unserer Praxis durchgeführt und verursacht keine Nebenwirkungen und Ausfallzeiten. Femilift bietet optimale Ergebnisse für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten für das weibliche Wohlbefinden. Die Behandlung ist schmerzarm, schnell durchzuführen, sicher und vor allem wirksam.
Die Behandlung
Anwendungsbereiche
- Straffung der Vagina
- Stress-Harninkontinenz
- Wechseljahrbeschwerden
- Rehabilitation nach Geburt
- Scheidentrockenheit und wiederkehrende Infektionen
Um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir 3 Sitzungen in einem Abstand von jeweils 4 Wochen. Allerdings können je nach Patientin auch mehr oder weniger Sitzungen notwendig sein. Bis das endgültige Ergebnis feststellbar ist, braucht es Geduld, denn der Körper benötigt Zeit, um die eigene Bildung von Kollagen und Elastin wieder in Gang zu bringen. Etwa 6 Monate nach der letzten Sitzung ist der Erneuerungsprozess abgeschlossen.
Verhaltensregeln vor und nach der Behandlung
Vor der Behandlung:
- 2 Tage vorher kein Geschlechtsverkehr
- Bei Terminbuchung, Anamnesebogen ausfüllen, um sicherzustellen, ob Medikamente evtl. abgesetzt werden müssen
Nach der Behandlung:
- 3 – 5 Tage Verzicht auf Bäder
- 3 – 5 Tage kein Geschlechtsverkehr
- Auftragen unserer Wund- und Heilsalbe (montis skin) täglich um die Vulva
- 4 Wochen kein Nikotin, um das Risiko einer Wundheilungsstörung zu vermeiden
FAQ
Was ist FemiLift?
FemiLift ist eine moderne, minimal-invasive Laserbehandlung für die Vagina. Die Behandlung zielt darauf ab, das vaginale Gewebe zu straffen, die Durchblutung zu verbessern und Elastizität sowie Feuchtigkeit wiederherzustellen.
Welche Komplikationen können auftreten?
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören leichte Blutungen und geruchsneutraler Ausfluss in den ersten 2 bis 4 Tagen nach dem Eingriff. Es kann auch zu vorübergehenden Rötungen und leichten Schwellungen kommen. Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb weniger Tage oder Wochen von selbst ab. In seltenen Fällen können Narbenbildung oder Probleme beim Wasserlassen auftreten.
Ist die Behandlung schmerzfrei?
Die Behandlung ist in der Regel sehr schmerzarm, daher ist keine Betäubung erforderlich. Es kann jedoch zu einem leichten Brennen kommen. Die meisten Patientinnen empfinden die Therapie jedoch als gut tolerierbar.
Worauf sollte nach der Behandlung geachtet werden?
Nach der Behandlung ist der Vaginalbereich empfindlich, daher sollten Sie keine engen und reibenden Kleidungsstücke tragen. In der ersten Woche nach der Lasertherapie sollten Sie auf Geschlechtsverkehr und die Verwendung von Tampons verzichten. Anstrengende sportliche Aktivitäten sollten für etwa zwei Wochen vermieden werden. Um Infektionen zu vermeiden, sollten Saunabesuche, Dampfbäder und Schwimmbäder in den ersten Wochen nach der Behandlung vermieden werden.
Wie oft sollte die Behandlung wiederholt werden?
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, werden in der Regel drei Behandlungen im Abstand von jeweils vier Wochen empfohlen. Je nach Patientin können jedoch mehr oder weniger Sitzungen erforderlich sein, abhängig von der spezifischen Behandlung und dem Ausmaß des Problems. Bei einem Vorgespräch kann Ihnen genau mitgeteilt werden, wie viele Sitzungen für Ihr gewünschtes Ergebnis erforderlich sind.