
Was ist die Injektionslipolyse?
(Fett-weg-Spritze)
Die Injektionslipolyse dient als Reduktion kleinerer definierter Fettpolster und resultieren damit die Veränderung der Kontur. Das Gewicht wird durch eine Injektionslipolyse nicht reduziert, da es sich hier um eine klassische Korrektur handelt. Der Wirkstoff der Fett-weg-Spritze ist ein Naturpräparat und wird aus der Sojabohne gewonnen: Phosphatidylcholin (PPC). Dieser regt eine hydrolytische Spaltung von Neutralfetten im Fettgewebe an. Die Zusammensetzung dieses Wirkstoffs wird ebenfalls in unserem Körper produziert und erfüllt dort vielfältige Aufgaben, besonders im Fettstoffwechsel. Somit können kleine Fettdepots ohne operativen Eingriff reduziert werden.
Anwendungsbereiche
- Doppelkinn
- Wange
- Nacken
- Hängebäckchen
- Schamhügel
- Reiterhosen
- Oberschenkel innen
- Unteres Gesäß, Übergang zum Oberschenkel
- Hüften
- Ober – und Unterbauch
- Fettwulste an Schulter – Armgelenken
- Oberarme
Behandlung
Vor der Behandlung wird eine Schmerzcreme aufgetragen. Da es im Unterhautgewebe nur wenig Nervenfasern gibt, sind die Injektionen kaum spürbar. Nach den Injektionen werden die behandelten Bereiche gekühlt. Nach einer kurzen Erholungszeit können Sie die Praxis wieder verlassen. Durch das Auslösen des biochemischen Prozesses werden Schwellungen hervorgerufen, sowie eine Druckempfindlichkeit und leichte Rötungen sind zu erwarten. Diese können bis zu 7 Tage andauern. Die Gesellschaftsfähigkeit erlangen Sie nach 3-5 Tagen, wobei Schwellungen noch bis zu 2 Wochen sichtbar sein könnten. Der Effekt nach einer Behandlung mit der Injektionslipolyse ist nicht sofort zu bemerken, da die gelösten Fettzellen über einen längeren Zeitraum vom Körper abgebaut werden. Hier muss mit einer Dauer von 4-8 Wochen ausgegangen werden. In der Regel sind 2-4 Sitzungen im Abstand von 6-8 Wochen notwendig, um erfolgreich alle Fettdepots in der jeweiligen Zone zu erreichen.
Verhaltensregeln vor und nach der Behandlung
Vor der Behandlung:
- Keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen
- Behandelte Areale sollten frei von Make-up und Entzündungen sein
- Trinken Sie viel Flüssigkeit und insgesamt am Behandlungstag mind. 2 Liter
Nach der Behandlung:
- 48 h Verzicht auf Alkoholgenuss
- 1 Woche direkte Sonneneinstrahlung, Sauna und Solarium meiden
- Täglichen Wasserkonsum in der ersten Woche auf 3-4 Liter erhöhen
Preisliste Injektionslipolyse
Behandlung | Bereich | Preis inkl. MwSt. |
---|---|---|
Lipolyse | Doppelkinn | 120,00€ |
Kleine Fläche | 120,00€ | |
Große Fläche | 250,00€ |
FAQ
Was ist Injektionslipolyse?
Die Injektionslipolyse, auch als Fett-weg-Spritze bekannt, zielt darauf ab, den gezielten Fettabbau zu fördern. Dies wird durch verschiedene Wirkstoffe wie Gallensäure Desoxycholsäure (DOC) oder eine Kombination mit Phosphatidylcholin (PPC) erreicht.
Kann die Fett-weg-Spritze auch für große Bereiche verwendet werden?
Die Fett-weg-Spritze ist nicht für die Behandlung großer Bereiche geeignet. In solchen Fällen kann eine herkömmliche Fettabsaugung den gewünschten Effekt erzielen.
Kann man mit der Spritze abnehmen?
Die Fett-weg-Spritze ist nicht zur Gewichtsabnahme gedacht. Sie zielt lediglich darauf ab, Fettzellen zu zerstören und so die Körperkontur neu zu modellieren.
Wie wirkt die Spritze?
Die Wirkung der Fett-Weg-Spritze basiert auf dem Prinzip der Lipolyse, dem biochemischen Prozess der Fettauflösung in den Körperzellen. Die aufgelösten Fette gelangen über das Lymphsystem in den Blutkreislauf und werden dort abtransportiert.