
Was genau ist Migräne?
Bei einem Migräneanfall werden die Muskeln rund um das Gesicht, dem Nacken und der Schulter stark aktiviert und angespannt. Diese drücken auf die Gefäße, welche Blut zum Gehirn transportieren und verursachen somit einen Sauerstoffmangel. Durch die mangelnde Blutversorgung und der starken Anspannung entstehen die starken Migräne-Kopfschmerzen. Diese können auch Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Licht- und Geräuschempfindlichkeit und Migräne-Aura mit sich bringen.
Die Behandlung
Muskelrelaxan hilft vor allem die Häufigkeit einer Migräne und die Stärke der Schmerzen zu reduzieren. Die meisten Patienten erleben dadurch insgesamt weniger und schwächere Anfälle.
Anwendungsbereiche
Kostenübernahme
Jede Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten der Behandlung. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden:
- Chronische Migräne (15 Kopfschmerz-Tage im Monat, mind. 8 Tage Migräne)
- Verschiedene Medikamente gegen Migräne müssen ausprobiert worden sein und sich als erfolglos dargestellt haben mit ausreichender Dosierung und Dauer
- Ein Spezialist muss die Behandlung durchführen
FAQ
Wie lange hält Muskelrelaxans bei einer Migräne-Behandlung?
Die Wirkung von Muskelrelaxans bei der Migräne-Behandlung hält in der Regel zwischen 3 und 6 Monate an. Die individuelle Haltedauer kann variieren, abhängig davon, wie schnell das Muskelrelaxans im Körper abgebaut wird.
Wie oft muss eine Muskelrelaxans-Behandlung wiederholt werden?
Die schmerzlindernde Wirkung tritt in der Regel nach 48 bis 72 Stunden ein und hält bis zu 3-6 Monate an. Danach sollte die Behandlung wiederholt werden, um die Wirkung aufrechtzuerhalten.
Wie hilft Muskelrelaxans bei Migräne?
Der Arzt injiziert das Muskelrelaxans an mindestens 31 Stellen in die Muskulatur von Kopf, Nacken und Schultern. Durch die muskuläre Entspannung können die Symptome gelindert und weitere Migräneanfälle verhindert werden.