Brustverkleinerung in Aachen – Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Frau hält Brust nach Verkleinerung in Aachen

Eine Brustverkleinerung kann Ihr Leben nachhaltig verbessern. Die Operation wird von uns als erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Aachen mit modernster Technik durchgeführt. Viele Patienten leiden unter körperlichen Beschwerden durch zu große Brüste – von Rückenschmerzen bis hin zu Hautreizungen. Die ästhetische Reduktionsmammaplastik bietet eine effektive Lösung für diese Probleme und verbessert gleichzeitig die natürliche Form.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren – rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Online-Terminkalender

Medizinische Indikationen – Wann ist eine Brustverkleinerung sinnvoll?

Die Brustverkleinerung ist nicht nur ein ästhetischer Eingriff der Plastischen Chirurgie, sondern häufig medizinisch indiziert. Folgende Beschwerden können durch überdimensionierte Brüste entstehen:

 

  • Rückenschmerzen und Verspannungen: übermäßiges Brustgewicht belastet die Wirbelsäule
  • Nackenschmerzen: chronische Überlastung der Nackenmuskulatur
  • Schulterschmerzen: Druckstellen durch BH-Träger
  • Hautreizungen: wunde Stellen unter den Brüsten durch Reibung
  • Haltungsschäden: Beeinträchtigung der natürlichen Körperhaltung
  • Einschränkungen beim Sport: Schwierigkeiten bei körperlicher Aktivität

 

Diese medizinischen Probleme betreffen besonders Frauen mit einem Körbchen D oder größeren Brustformen. Die Behandlung durch eine Brustverkleinerung kann das Wohlbefinden steigern und die Lebensqualität verbessern. Unsere Patienten berichten von deutlicher Beschwerdelinderung nach der Operation.

Ziele einer Brustverkleinerung

  • Reduzierung des Brustvolumens: Die Größe der Brüste wird verkleinert, um besser zum Körperbau der Patientin zu passen.
  • Verbesserung der Brustform: Die Form der Brüste wird oft gestrafft und verbessert, um ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen.
  • Linderung von Beschwerden: Die Operation kann Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen oder Hautreizungen unter den Brüsten lindern, die durch das Gewicht großer Brüste verursacht werden.

Warum montis medical in Aachen für Ihre Brustchirurgie wählen?

Fachärztliche Expertise und Erfahrung

Als spezialisierte Fachärzte verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie. Jede Behandlung wird mit höchster Präzision und unter großer Berücksichtigung Ihrer individuellen Anatomie durchgeführt, um die perfekte Brustform zu erreichen. Unsere Ärzte bilden sich kontinuierlich fort und verwenden modernste Operationstechniken.

Technische Ausstattung und sichere Brustoperationen

Unsere Klinik ist mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet. Wir verwenden schonende OP-Methoden und führen alle Eingriffe unter Vollnarkose in steriler Umgebung durch. Die Ausstattung entspricht den höchsten Standards der ästhetischen Chirurgie.

Patientenzufriedenheit und Bewertungen

Unsere Patienten schätzen die persönliche Betreuung bei einer Brustverkleinerung und hohe Fallzahlen sprechen für unsere Expertise. Positive Bewertungen und Weiterempfehlungen bestätigen die Qualität unserer Arbeit in der Brustchirurgie.

Individuelle Beratung ohne Zeitdruck

Bei uns erhalten Sie eine ausführliche Beratung in persönlichen Sprechstunden. Vom ersten Gespräch bis zur Nachbehandlung begleiten wir Sie individuell bei Ihrer Operation. Jede Behandlung wird sorgfältig geplant, da Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt steht – keine Massenabfertigung.

Transparente Kosten und Finanzierung

Die Kosten für eine Brustverkleinerung sind transparent kalkuliert. Nutzen Sie unseren Ratenrechner für flexible Finanzierungsoptionen.

Die Brustverkleinerung – Ablauf der Behandlung

Vorteile einer Brustverkleinerung

Linderung von Beschwerden

Viele Patientinnen berichten von einer signifikanten Verbesserung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und anderen Beschwerden nach der Operation.

Verbesserte Brustform

Die Brustform wird gestrafft und ästhetisch verbessert, was zu einem jugendlicheren Aussehen führt.

Selbstbewusstsein

Das reduzierte Brustvolumen kann zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer verbesserten Lebensqualität führen.

Frau nach einer Brustverkleinerung in Aachen

Verhaltensregeln nach der Brustverkleinerung

  • Erholungsphase: Sie bleiben nach dem Eingriff einige Stunden zur Überwachung in der Klinik und können meist noch am selben Tag nach Hause gehen.
  • Schmerzmanagement: Schmerzmittel werden verschrieben, um Beschwerden nach der Operation zu lindern. Verzichten Sie auf blutverdünnende Schmerzmittel.
  • Stütz-BH tragen: Ein spezieller Stütz-BH sollte für mindestens sechs Wochen nach Ihrer Brustverkleinerung rund um die Uhr getragen werden, um die Brüste zu stabilisieren und zu formen.
  • Schlafen: Schlafen Sie in leicht erhöhter Position (auf dem Rücken mit mehreren Kissen).
  • Körperliche Schonung: Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und schweres Heben für mindestens vier bis sechs Wochen.
  • Armbewegungen einschränken: Vermeiden Sie das Heben der Arme über die Schulterhöhe.
  • Wundpflege: Halten Sie die Operationswunden sauber und trocken. Befolgen Sie die Anweisungen zur Wundpflege für Ihre Narben.
  • Duschen und Baden: In der Regel dürfen Sie 48 Stunden nach der Operation wieder duschen. Vermeiden Sie Bäder, Saunen und Schwimmbäder bis zur vollständigen Heilung.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin in unserer Klinik in Aachen.

Ergebnisse der Operation und langfristige Wirkung

Die Ergebnisse einer Brustverkleinerung sind in der Regel langfristig, aber durch Gewichtsschwankungen, Schwangerschaften und Alterungsprozesse kann sich die Brustform im Laufe der Zeit verändern. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und eine gesunde Lebensweise können helfen, die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Die Kontrolle der Ergebnisse zeigt sich nach einigen Monaten, wenn die Schwellungen zurückgegangen sind und sich das Gewebe beruhigt hat. Ein gesundheitsbewusstes Verhalten kann helfen, die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Risiken und professionelle Nachsorge

Wie bei jeder Operation können auch bei einer Brustverkleinerung Risiken auftreten. In der Beratung klären wir Sie ausführlich über mögliche Komplikationen auf. Narben sind unvermeidlich, sie verblassen jedoch mit der Zeit. Die professionelle Nachsorge minimiert Risiken und optimiert das Ergebnis.

Regelmäßige Nachsorgetermine Ihrer Brüste sind wichtig, damit Ihr Arzt den Heilungsverlauf überwachen und mögliche Komplikationen frühzeitig erkennen kann.

Ein Wiederaufbau oder eine Korrektur an Ihren Brüsten ist selten notwendig, kann aber in Einzelfällen erforderlich sein. Die Kombination mit einer Bruststraffung ist je nach Ausgangsbefund möglich.

FAQ

Wie lange muss ich einen Stütz-BH tragen?

Ein spezieller Stütz-BH sollte für etwa sechs Wochen rund um die Uhr getragen werden, um die Heilung zu unterstützen und die Brüste zu formen.

Ab wann bin ich wieder arbeitsfähig?

  • Leichte Bürotätigkeiten: nach zwei Wochen wieder aufnehmbar
  • Körperliche Arbeit: nach 4–6 Wochen je nach Belastung
  • Schwere körperliche Arbeit: nach 6–8 Wochen

Wann kann ich wieder arbeiten oder Sport treiben?

Mit sportlichen Aktivitäten sollten Sie mindestens sechs Wochen warten und dann langsam beginnen.

Werde ich nach der Operation sichtbare Narben haben?

Ja, es entstehen Narben an Ihren Brüsten, die jedoch nach und nach verblassen. Die Narben verlaufen meist um den Warzenhof, vertikal zur Unterbrustfalte und manchmal horizontal in der Unterbrustfalte (Ankertechnik).

Beeinflusst die Brustverkleinerung meine Stillfähigkeit?

Je nach Operationsmethode kann die Stillfähigkeit beeinträchtigt sein. Es ist wichtig, dies vor der Operation mit dem Chirurgen zu besprechen.

Wann sehe ich das endgültige Ergebnis der Operation?

Das endgültige Ergebnis und somit die finale Form sind in der Regel nach mehreren Monaten sichtbar, wenn Schwellungen zurückgegangen sind und das Gewebe vollständig verheilt ist.