Hyperhidrose

Was ist eine Hyperhidrose?

(übermäßiges Schwitzen)

Hyperhidrose ist der medizinische Begriff für starkes, krankhaftes Schwitzen, das deutlich über die eigentliche Funktion des Schwitzens hinausgeht. Schwitzen ist eine lebenswichtige Körperfunktion zur Regulierung der Körpertemperatur, indem es die innere Wärme nach außen hin ableitet. Das übermäßige Schwitzen ist nicht mit Schwitzen beim Sport oder im Sommer zu vergleichen, es äußert sich dadurch, dass man unabhängig von Temperatur oder Anstrengung stark schwitzt. Wenn das auftritt, handelt es sich um eine medizinisch relevante Symptomatik.

Ursachen

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer Primären und einer sekundären Hyperhidrose. Primäre Hyperhidrose:

 

  • Liegt keiner erkennbaren Ursache zu Grunde
  • Psychische Faktoren können die Schweißdrüsen überstimulieren
  • Betroffene Stellen: Handinnenflächen, Achseln oder Füße
  • Sekundäre Hyperhidrose:
  • Durch eine Grunderkrankung ausgelöst wie z.B. Diabetis, oder hormonelle Probleme, die durch die Schilddrüse oder Krebs ausgelöst wurden
  • Der ganze Körper ist davon betroffen
  • Häufig nächtliches Schwitzen

Behandlung

Die Behandlung mit Muskelrelaxans

Muskelrelaxans kann neben der Behandlung von Falten auch zur Hemmung der Stimulation der Schweißdrüsen eingesetzt werden. Die Injektionstherapie ist die wirksamste Methode zur Behandlung der Hyperhidrose an den Achseln. Gegebenenfalls kann sie aber auch zur Schweißreduktion an anderen Körperstellen wie den Händen eingesetzt werden. Das Muskelrelaxans wird an definierten Punkten injiziert. Es blockiert vorübergehend bestimmte, an der Schweißproduktion beteiligte Nervenfasern. Nach einigen Tagen setzt die Wirkung ein und die Schweißproduktion lässt erheblich nach. Je nach dem wie schnell der Körper den Wirkstoff abbaut, hält der Effekt 4 – 6 Monate, danach sollte eine Auffrischung erfolgen, um dies beizubehalten.

FAQ Hyperhidrose

Was ist Hyperhidrose und wie wirkt Muskelrelaxans dabei?

Die Therapie mit Muskelrelaxans gilt als eine der effektivsten Behandlungsmethoden bei übermäßigem Schwitzen, auch bekannt als Hyperhidrose. Durch die Hemmung der Freisetzung von Acetylcholin aus den Nervenzellen wird die Aktivität der Schweißdrüsen reduziert. Dadurch entsteht der Effekt, dass der Patient weniger schwitzt.

Wie lange hält Muskelrelaxans bei einer Hyperhidrose-Behandlung?

Die Wirkung von Muskelrelaxans bei der Hyperhidrose-Behandlung hält in der Regel ca. 8 bis 12 Monate an, danach ist die injizierte Menge vollständig abgebaut.

Wie oft muss eine Muskelrelaxans-Behandlung wiederholt werden?

Die Behandlung der Hyperhidrose mit Muskelrelaxans ist nicht dauerhaft und sollte alle 8 bis 12 Monate wiederholt werden, um den gewünschten Effekt aufrechtzuerhalten.