Botox

Was ist Botox?

Bei Botox handelt es sich um ein hochwirksames, verschreibungspflichtiges Medikament, welches in unserer Praxis nur durch geschulte Ärzte angewandt wird. Es ist ein Protein, das man aus einem Bakterium gewinnt. Dieser Wirkstoff hemmt die Reizübertragung zu den Muskeln, vermindert die Hautkontraktion und führt diese zur Entspannung. Dadurch glätten sich die Falten, sodass diese nicht mehr sichtbar sind. Sicherheit und Wirksamkeit von Muskelrelaxans für die ästhetische Medizin sind gut untersucht und beforscht. In 65 Studien wurden 15.000 Beteiligte entsprechend bewertet, mit dem Ergebnis, dass der Wirkstoff effektiv Falten im Gesicht glättet und unerwünschte Wirkungen selten vorkommen (Quelle: Veröffentlichung 2021 durch das Cochrane-Netzwerk).

Botox in der Ästhetik

In der ästhetischen Medizin wird dieser sichere und effektive Wirkstoff seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Fokussiert wird Muskelrelaxans im oberen Gesichtsdrittel angewandt:

 

  • Stirn
  • Zornesfalte
  • Krähenfüße
  • Nasolabialfalte
  • Nasenfalten glätten
  • Hängende Mundwinkel
  • Asymmetrien ausgleichen
  • Zähneknirschen

 

Durch die ständige Aktivität mimischer Gesichtsmuskeln graben diese sich in der darüber liegenden Haut ein. Das Vermindern der Muskelkontraktion führt unter der Haut zu Entspannung. Dadurch wird die permanente Anspannung im Gesicht gelöst und ein Elastizitätsverlust kann vermieden werden. Botox dient auch als Präventionsmaßnahme, sodass man bereits bei leichter Faltenbildung eine Behandlung vornehmen kann. Die damit verbundene Entlastung der Muskulatur verhindert die Entstehung tiefer Falten. Durch die Vorgehensweise bleibt die Natürlichkeit bestehen, erzielt ein jüngeres Aussehen und stärkt die Selbstzufriedenheit.

Weitere Bilder

Die Behandlung

Jeder Patient erhält durch unsere Spezialisten ein individuelles Beratungsgespräch. Dieses beinhaltet eine Analyse der Haut, sowie den Injektionsbedarf. Des Weiteren wird unter den verschiedenen Botox Präparaten die Auswahl getroffen, welches ein optimales Ergebnis erzielt. Nach dieser gemeinsamen Abstimmung beginnt die Behandlung.

  1. Mit genau geeichten Spritzen und sehr dünnen Nadeln wird das Medikament injiziert. Durch die minimalen Einstichstellen können leichte Schmerzen bei der Behandlung entstehen.
  2. Nach der Injektion wird entsprechend komprimiert und die behandelten Bereiche kurz gekühlt.
  3. Nach Beendigung der Behandlung ist man voll gesellschaftsfähig (Make-up am selben Tag möglich).
  4. Ergebnis: Die Wirkung ist nach 1-2 Tagen sichtbar und erreicht ihr Maximum in ca. 1-2 Wochen. Die Optik bleibt für rund 4-6 Monate erhalten, bei regelmäßigen Injektionen, teils auch länger. Ohne Auffrischung treten die Falten wieder auf.

Die Kombinationsbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure führt zu einem noch stärkeren, langanhaltenden Ergebnis.

 

Botox in der Allgemeinmedizin und Neurologie

In unserer Praxis wenden wir Botox nicht nur zur Faltenbehandlung an, sondern auch gegen übermäßiges Schwitzen unter den Achseln (Hyperhidrose) und gegen Migräne. Auch diese Anwendungsgebiete beruhen auf fundierten, medizinischen Kompetenzen.

Verhaltensregeln vor und nach der Behandlung

 

Vor der Behandlung:

 

  • Keine blutverdünnenden Medikamente 10 Tage vor der Behandlung einnehmen
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird von einer Behandlung abgeraten
  • Übermäßiges Schwitzen am Tag der Injektion vermeiden

 

Nach der Behandlung:

 

  • In der ersten Nacht nicht auf dem Bauch schlafen, damit sich der Wirkstoff nicht in andere Hautareale verteilt
  • 10 Tage Verzicht auf Solarium, Sauna und direkte Sonneneinstrahlung
  • 10 Tage Verzicht auf Gesichtsmassagen und Gesichtsreinigungen

Preisliste Botox

BehandlungBereichPreis inkl. MwSt.
Muskelrelaxans1 Zone170,00€
2 Zonen300,00€
3 Zonen (Gesicht komplett)400,00€
Migräne500,00€
Hyperhidrose500,00€
pro 5 weitere Einheiten40,00€

FAQ Muskelrelaxans

Wann wirkt Botox?

Der Behandlungseffekt tritt in der Regel nach 48-72 Stunden ein. Der maximale Effekt wird nach 1-2 Wochen erreicht. Im Ausnahmefall kann die Wirkung auch später einsetzen.

Wie lange hält Botox?

Die Blockade im Muskel hält in der Regel 4-6 Monate an.

Wie oft muss eine Botox-Behandlung wiederholt werden?

Die Behandlung sollte alle 3 bis 6 Monate wiederholt werden, da sich das Botox in diesem Zeitraum im Körper abbaut. Währenddessen sollten Sonnenbäder, Sauna und ähnliche Aktivitäten vermieden werden, da Hitze den Abbau beschleunigen kann.

Geht nach der Behandlung die Mimik komplett weg?

Die übertriebene Mimik geht verloren. Der Effekt ist dennoch keineswegs permanent. Es handelt sich um einen temporären Zustand im gewünschten Ausmaß. Sobald das Botox wieder abgebaut ist, ist auch die komplette Mimik wieder vorhanden.

Welche Komplikationen können auftreten?

Nebenwirkungen treten bei einer Botox-Behandlung eher selten auf. An den Einstichstellen können Rötungen, Schwellungen und blaue Flecken auftreten. Eine zu hohe Dosis von Muskelrelaxans kann Kopfschmerzen, Übelkeit oder eine starke Einschränkung der Mimik verursachen.