Brustvergrößerung in Aachen – Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Frau hält Brustimplantate in ihrer Hand

Eine Brustvergrößerung kann Ihr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden nachhaltig steigern. Als erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Aachen bieten wir Ihnen moderne Methoden zur Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett. Ob Sie sich nach einer Schwangerschaft mehr Volumen wünschen, asymmetrische Brüste korrigieren möchten oder einfach eine harmonischere Silhouette anstreben – eine professionelle Brustvergrößerung kann Ihre individuellen Ziele erreichen. Diese Behandlung wird von unseren erfahrenen Ärzten durchgeführt.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren – rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Online-Terminkalender

Medizinische Indikationen – Wer profitiert von einer Brustvergrößerung?

Eine Brustvergrößerung ist mehr als nur ein ästhetischer Eingriff. Folgende Gründe führen häufig zu diesem Eingriff in Aachen:

 

  • Wiederherstellung nach Schwangerschaft und Stillen: Volumen- und Formverlust der Brust
  • Korrektur von Asymmetrien: unterschiedlich große oder geformte Brüste
  • Angeborene Brustfehlbildungen: Mikromastie oder Aplasie
  • Wiederaufbau nach Brustkrebs: Rekonstruktion nach Mastektomie
  • Veränderungen durch Gewichtsverlust: Erschlaffung und Volumenverlust
  • Steigerung des Selbstbewusstseins: Verbesserung der Lebensqualität

 

Diese Behandlung richtet sich an Personen ab 18 Jahren mit realistischen Erwartungen und dem Wunsch nach einer harmonischeren Körpersilhouette mit Hilfe von Brustimplantaten. Unsere Ärzte beraten Sie ausführlich über alle operativen Aspekte.

Methoden der Brustvergrößerung – Implantate vs. Eigenfett

1. Brustimplantate – vielfältige Möglichkeiten

Brustimplantate sind die häufigste Methode zur Brustvergrößerung. Moderne Implantate bieten verschiedene Optionen für eine optimale Behandlung:

 

Implantatarten:

  • Runde Brustimplantate: gleichmäßige Füllung, natürlicher Look
  • Anatomische Brustimplantate: Tropfenform für besonders natürliche Ergebnisse

 

Oberflächen:

  • Glatte Oberfläche: weiche Haptik, geringere Reibung
  • Texturierte Oberfläche: bessere Gewebeintegration, reduzierte Kapselfibrose

 

Füllmaterialien:

  • Silikonimplantate: natürliches Gefühl, kohäsives Gel

 

2. Eigenfett-Brustvergrößerung – die natürliche Alternative

Die Eigenfetttransplantation nutzt körpereigenes Fettgewebe für eine moderate Brustvergrößerung durch Fettabsaugung.

 

Technik:

  • Fettabsaugung aus Bauch, Oberschenkel oder Hüfte, Aufbereitung und Injektion in die Brust

Vorteile der Methode

  • natürlicher Look und Haptik
  • gleichzeitige Körperformung durch Liposuktion
  • kein Fremdkörper-Risiko
  • kleinere Narben

Grenzen der Methode

  • moderate Vergrößerung (1–2 Körbchengrößen)
  • oft mehrere Sitzungen notwendig
  • teilweise Resorption des Fettgewebes

Warum montis medical in Aachen für Ihre Brustchirurgie wählen?

Fachärztliche Expertise und Erfahrung

Als spezialisierte Ärzte für ästhetische Behandlungen verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Plastischen Brustchirurgie und alle Methoden. Kontinuierliche Fortbildungen und modernste Operationstechniken garantieren höchste Qualität. Unsere Ärzte sind auf Brustoperationen spezialisiert und führen jährlich zahlreiche erfolgreiche Eingriffe durch.

Modernste technische Ausstattung

Unsere Klinik ist mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet. Wir verwenden nur zertifizierte Brustimplantate renommierter Hersteller und führen alle Brustoperationen in steriler Umgebung durch. Die technische Ausstattung entspricht den höchsten Standards der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.

Patientenzufriedenheit und Bewertungen

Hohe Fallzahlen und positive Bewertungen sprechen für unsere Expertise. Unsere Patienten schätzen die persönliche Betreuung und empfehlen uns weiter. Ihre Zufriedenheit steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Individuelle Beratung ohne Druck

In einem ausführlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns die Zeit, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Vom ersten Termin bis zur Nachsorge begleiten wir Sie persönlich. Jede Operation wird individuell geplant – wir beraten Sie ehrlich und ohne Druck.

Transparente Kosten und Finanzierung

Die Kosten für eine Brustvergrößerung sind transparent kalkuliert. Nutzen Sie unseren Ratenrechner für flexible Finanzierungsoptionen, die Ihnen den Zugang zu unseren Leistungen erleichtern.

Brustvergrößerung – Ablauf der Behandlung

Frau hält ein Brustimplantat in Aachen in ihren Händen

Verhaltensregeln vor der Brustvergrößerung

1. Vorbereitung

  • Medikamenteneinnahme: Verzichten Sie mindestens zwei Wochen vor der Operation auf blutverdünnende Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren, Ginkgo), da diese das Blutungsrisiko erhöhen können. Ihr Arzt gibt Ihnen eine genaue Liste der Medikamente, die vermieden werden sollten.
  • Rauchen und Alkohol: Hören Sie mindestens zwei Wochen vor der Operation mit dem Rauchen auf, da Nikotin die Durchblutung beeinträchtigt und die Wundheilung verlangsamen kann. Auch der Konsum von Alkohol sollte reduziert werden.
  • Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihren Körper optimal auf den Eingriff vorzubereiten.
  • Anpassung der Antibabypille: Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob es notwendig ist, die Einnahme der Pille vorübergehend zu unterbrechen, um das Thromboserisiko zu minimieren.
  • Hautpflege: Vermeiden Sie kurz vor der Operation aggressive Hautpflegeprodukte im Brustbereich.

Verhaltensregeln NACH der Brustvergrößerung

1. Unmittelbar nach der Operation

  • Schmerzmanagement: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Einnahme von Schmerzmitteln, um postoperative Schmerzen zu lindern. Schmerzmittel, die das Blut verdünnen, sollten weiterhin vermieden werden.
  • Stütz-BH tragen: Tragen Sie den vom Arzt verschriebenen Stütz-BH rund um die Uhr, um die Brust zu stabilisieren und Schwellungen zu reduzieren. Dieser BH sollte mindestens sechs Wochen lang getragen werden.
  • Schlafen: Schlafen Sie in einer leicht erhöhten Position (auf dem Rücken mit Kissen), um Schwellungen zu minimieren und die Heilung zu fördern.

 

2. Erste Tage und Wochen nach der Operation

  • Körperliche Schonung: Vermeiden Sie körperliche Anstrengung, schweres Heben und jegliche Aktivitäten, die Druck auf die Brust ausüben, für mindestens vier bis sechs Wochen.
  • Armbewegungen einschränken: Heben Sie Ihre Arme nicht über Schulterhöhe, um Spannungen auf die Brustmuskulatur zu vermeiden.
  • Wundpflege: Halten Sie die Operationswunden sauber und trocken. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Wundpflege und zum Wechseln der Verbände.
  • Duschen und Baden: In der Regel dürfen Sie 48 Stunden nach der Operation wieder duschen. Vermeiden Sie jedoch Bäder, Saunen und Schwimmbäder, bis die Wunden vollständig verheilt sind.
  • Geduld haben: Es kann einige Monate dauern, bis die endgültigen Ergebnisse sichtbar sind. Schwellungen und Spannungen lassen nach, und die Brüste nehmen ihre endgültige Form an.
Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch für eine Brustvergrößerung in unserer Klinik in Aachen.

Ergebnisse und Langfristige Wirkung

Die Resultate einer Brustvergrößerung sind in der Regel dauerhaft, wobei die Implantate nach etwa 15 Jahren möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Die endgültigen Ergebnisse sind nach einigen Monaten sichtbar, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind und sich das Gewebe um die Implantate herum beruhigt hat.

Insgesamt bietet die Brustvergrößerung eine effektive Möglichkeit, Größe und Form zu verändern und das Selbstbewusstsein zu steigern. Die Wahl der richtigen Methode und die sorgfältige Planung sind entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis.

Risiken und professionelle Nachsorge

Wie bei jeder Operation können auch bei einer Brustvergrößerung Risiken auftreten. In der Beratung klären wir Sie ausführlich über mögliche Komplikationen auf. Narben sind unvermeidlich, verblassen jedoch nach und nach. Die professionelle Nachsorge minimiert Risiken und optimiert das Ergebnis.

Ein Wiederaufbau oder eine Korrektur ist selten notwendig, kann aber in Einzelfällen erforderlich sein. Die Kombination mit einer Bruststraffung ist je nach Ausgangsbefund möglich. Unsere Patienten schätzen die umfassende Betreuung während der gesamten Behandlungsdauer.

FAQ

Welche Implantatgrößen und -formen stehen zur Verfügung?

Es gibt eine Vielzahl von Implantaten in unterschiedlichen Größen, Formen (rund oder anatomisch) und Profilen. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Wünschen und körperlichen Gegebenheiten ab.

Wie lange halten Brustimplantate?

Moderne Implantate sind langlebig und können 15 Jahre oder länger halten. Es ist jedoch möglich, dass sie im Laufe der Zeit ausgetauscht werden müssen.

Wann kann ich wieder arbeiten oder Sport treiben?

Leichte Bürotätigkeiten können oft nach einer Woche wieder aufgenommen werden. Mit Sport sollten Sie mindestens vier bis sechs Wochen warten und dann langsam beginnen.

Was ist eine Kapselfibrose und wie wird sie behandelt?

Eine Kapselfibrose ist eine Verhärtung des Gewebes um das Implantat, die zu Schmerzen oder Verformungen führen kann. Die Behandlung reicht von Medikamenten bis hin zur operativen Entfernung des Implantats.

Beeinflussen Implantate Mammographien oder andere Brustuntersuchungen?

Implantate können die Bildgebung beeinflussen. Informieren Sie Ihren Radiologen über die Implantate, damit spezielle Techniken angewendet werden können.

Wie fühlt sich ein Implantat an – merkt man es?

Moderne Implantate fühlen sich sehr natürlich an. Nach der Heilung sind hochwertige Implantate kaum spürbar und bewegen sich natürlich mit dem Körper.

Kann ich nach der Brustvergrößerung stillen?

In den meisten Fällen ist das Stillen nach einer solchen Operation möglich. Die Methode der Schnittführung und die Platzierung der Implantate werden so gewählt, dass die Milchgänge nicht beeinträchtigt werden.

Wie lange hält das Ergebnis bei einer Eigenfetttransplantation?

Bei der Eigenfetttransplantation kann ein Teil des Fettgewebes vom Körper resorbiert werden. Das verbleibende Fettgewebe ist jedoch dauerhaft und verhält sich wie normales Brustgewebe.

Kann man Implantate auch wieder entfernen lassen?

Ja, Implantate können jederzeit wieder entfernt werden. In diesem Fall kann eine zusätzliche Bruststraffung notwendig sein, um ein ästhetisches Ergebnis zu erreichen.